Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Die Online Marketing Agentur unterstützt Dich, Dein investiertes Geld im Idealfall zu vervielfachen — als Dienstleister und Berater. Dies geschieht überwiegend durch Einsatz von neuesten Technologien sowie ganzheitlichen Konzepten und individuellen Strategien. Grundsätzlich kommen hierbei drei wichtige Werkzeuge zum Einsatz:
Das Produkt / Die Dienstleistung
In der Regel ist dies die Aufgabe des Kunden. Doch nicht selten steht schon hier die Online Marketing Agentur an Deiner Seite. Meist durch Webanalyse Auswertungen oder Online Marktanalysen.
Der Traffic
Zwar steigen die Umsätze, je mehr User sich Deine Leistungen oder Produkte anschauen — entscheidend ist jedoch die Relevanz. Die Online Marketing Agentur sorgt dafür, dass die richtige Zielgruppe Deine Webseite findet.
Die Conversion-Rate
Auch an dieser Stelle ist die Relevanz von hoher Bedeutung. Mithilfe von Webanalyse und A/B Tests sorgt die Online Marketing Agentur nicht nur für relevanten Traffic, sondern auch für eine Conversion-optimierte und benutzerfreundliche Webseite.
Da die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit sehr unterschiedlich sind, gilt es zunächst, den aktuellen ist-Wert zu ermitteln.
Dies geschieht beispielsweise durch Überprüfung des inhaltlichen und technischen Standes der aktuellen Webseiten. Darüber hinaus wird die aktuelle SEO-Performance mit den wichtigsten Konkurrenten verglichen.
Diese Analyse veranschaulicht, welche Stellen mit welchen Maßnahmen optimiert werden können. Auf diese Weise erhält jeder Kunde die Lösung, die seinen Anforderungen am besten entspricht.
Sobald die Maßnahmen festgelegt sind, können diese zügig umgesetzt werden. Dabei arbeiten meist die Experten der Online Marketing Agentur mit dem Kunden eng zusammen. Diese Kooperation endet jedoch nicht nach der erfolgreichen Umsetzung der Optimierungen. Die Entwicklungen müssen stets im Auge behalten werden, um zügig auf Neuerungen und Veränderungen reagieren zu können.
Die wichtigsten Aufgaben einer Online Marketing Agentur:
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Bessere Sichtbarkeit und höhere Platzierungen in den Google-Suchergebnissen
Suchmaschinenmarketing (SEA)
Bezahlte Anzeigen bei der Google-Suche platzieren
Display-Werbung
Schalten von Videoanzeigen und Bannerwerbung, Programmatic Advertising und Retargeting
Affiliate-Marketing
Einbinden von Links und/oder Werbeanzeigen oder Links auf Partnerseiten, um auf Provisionsbasis Leads oder Verkäufe zu generieren
Social Media Advertising
Erstellen von Sponsored Posts und Werbekampagnen bei Social Media wie Facebook und Instagram
Usability-Optimierung
Website in Hinblick auf Conversions und Nutzerfreundlichkeit überarbeiten – inklusive A/B Testing
Preissuchmaschinen Marketing
Produkte in die relevanten Suchmaschinen integrieren
Amazon Marketing
Maximale Performance im Amazon PPC Marketing sowie Amazon SEO erreichen
Inbound Marketing
Die Zielgruppe mit Inhalten, statt mit Werbung erreichen
Webdesign und Entwicklung
Konversionsorientierte, benutzerfreundliche Websites programmieren und gestalten
Checkliste: Folgende Kriterien solltest Du auf der Suche nach einer guten Online Marketing Agentur beachten
Da die Auswahl an Online Marketing Agenturen enorm ist, haben wir Dir eine Checkliste zusammengestellt, die Du auf Deiner Suche abhaken kannst.
- Werden alle relevanten Bereiche abgedeckt?
- Berücksichtigt die Agentur die aktuellen Entwicklungen?
- Habe ich einen persönlichen Ansprechpartner?
- Habe ich einen Überblick über alle erbrachten Leistungen?
- Wie transparent ist die Kostenabrechnung?
- Kann ich Leistungen individuell buchen?
- Kommen moderne Technologien und Tools zum Einsatz?
- Wurde/wird die Agentur von bestehenden Kunden empfohlen?
- Gibt es nachweisbar dargelegte Erfolge?
- Bietet die Online Marketing Agentur umfassende Konzepte an?
- Wie fair und transparent sind die vertraglichen Bedingungen?
Kannst Du all diese Fragen mit „Ja“ beantworten, steht einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege.